Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns einfach.

Secure Workplace2025-02-25T10:57:43+01:00

Secure Workplace

Modernes Arbeiten umfasst für viele Unternehmen die Bereitstellung von Laptops, Microsoft Teams und den Zugriff auf Unternehmensdaten aus dem Homeoffice. Der Wunsch nach dezentralem und flexiblem Arbeiten ist gewachsen, wobei Hybrid Work für viele Mitarbeiter eine Voraussetzung darstellt. Die intellecom GmbH unterstützt Unternehmen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen, indem sie zunächst eine sichere Basis schafft und die zukünftige Arbeitsweise evaluiert.

Wesentlich ist ein Verständnis dafür, wie lokale Infrastruktur mit der Cloud interagiert und welche administrativen Unterschiede bestehen. Viele Unternehmen nutzen hybride Infrastrukturen, bei denen Kernanwendungen lokal betrieben und teilweise mit Cloud-Diensten ergänzt werden. Für einen störungsfreien und sicheren Cloud-Zugang sind Komponenten wie Entra-ID, Mobile Device Management, Endpoint Protection, Multifaktor-Authentifizierung und eine einheitliche Microsoft-Lizenzierung entscheidend.

Vorteile von Secure Workplace

  • Synchrone Verwaltung aller Nutzer-Identitäten

  • Zentrales Management von Smartphones und Clients

  • Absicherung aller Endgeräte
  • Schutz der Nutzeridentitäten in der Cloud

  • Einheitliche & compliante Microsoft Lizenzierung

Entra-ID 

Die Entra-ID ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt in der Cloud. Unternehmen legen dort ihre Nutzer mit zugehörigen Attributen, Objekten und den benötigten Microsoft-Abonnements an. Sie bildet das Gegenstück zum lokalen Active Directory und bietet die Möglichkeit, Nutzern den Zugriff auf Cloud-Services bereitzustellen. Um die Administration der Umgebungen zu erleichtern, kann eine Brücke, der sogenannte Entra-Connect, aufgebaut werden, um lokale Identitäten in die Cloud zu importieren und zu synchronisieren und den manuellen Aufwand so stark wie möglich zu reduzieren. Der saubere Aufbau und die Konfiguration von Entra-ID bilden die Voraussetzung für die spätere Nutzung von Microsoft Cloud-Services. 

Mobile Device Management

Der Secure Workplace sieht vor, geräteunabhängig auf relevante Dienste und Informationen zugreifen zu können. Diese Flexibilität bietet einen großen Vorteil, birgt jedoch auch Risiken. Durch die Verwaltung aller Endgeräte, unabhängig ob iOS oder Android, kann gewährleistet werden, dass nur von gemanagten Endgeräten aus auf die Unternehmensumgebung zugegriffen werden darf. Neben diesem relevanten Sicherheitsaspekt bietet es ebenfalls die Möglichkeit, Apps dezentral zu verteilen, aktuell zu halten und Geräte bei Rückgabe oder Verlust löschen zu können.

Client Management

Der Client, egal ob Laptop oder Desktop, bildet das Hauptarbeitsmittel vieler Nutzer und muss reibungslos funktionieren. Durch die Verwaltung in einem dedizierten System kann ebenfalls gewährleistet werden, dass ein Nutzer nicht von privaten Endgeräten auf Unternehmensinformationen zugreifen kann. Dies bietet zugleich ein Werkzeug, um Anwendungen bereitzustellen und zu aktualisieren. Viele Unternehmen tauschen zyklisch ihre Clientsysteme gegen eine neuere Generation aus. Mit der Nutzung einer modernen Client Management Lösung wie Microsoft Intune oder WorkspaceOne von Omnissa können Geräte bereits vor der Ausgabe an die Endanwender automatisiert eingerichtet werden. Das sogenannte Zero Touch Deployment reduziert den administrativen Aufwand und spart sowohl der IT als auch den Usern wertvolle Arbeitszeit.

Multifaktor-Authentifizierung (MFA)

Ein Anwender, der in der Cloud arbeitet, ohne eine Form von Multifaktor-Authentifizierung zu nutzen, ist ein gefährdeter Anwender. Viel zu schnell wird auf eine E-Mail geantwortet, in der Nutzername und Passwort verlangt werden, oder auf einen Link geklickt, der vermeintlich auf eine seriöse Unternehmenswebsite führt, wo die Informationen abgefragt werden. Um auch beim Verlust von Name und Passwort sicher zu bleiben, wird ein zweiter Faktor benötigt. Dieser kann über eine App auf dem Smartphone, das Zusenden einer SMS oder durch die Einbindung eines physischen Hardware-Tokens abgebildet werden. Microsoft bietet durch den bedingten Zugriff (Conditional Access) auch die Möglichkeit, den Standort und das Endgerät als weitere Faktoren mit einzubinden.

Endpoint Protection

Ein Virenschutz ist eine der standardisierten Komponenten, die auf jedem Client und häufig auch auf mobilen Endgeräten bereitgestellt wird. Eine moderne Endpoint Protection wie der Defender for Endpoint von Microsoft schützt nicht nur die lokalen Endgeräte vor Angriffsversuchen, sondern kommuniziert kontinuierlich gemessene Parameter und Defizite, wie beispielsweise veraltete Softwarestände, an die Microsoft Cloud, um schnell mögliche Sicherheitslücken automatisiert schließen zu können und das Risiko einer Kompromittierung so gering wie möglich zu halten.

Microsoft Lizensierung

Um Services von Microsoft lokal oder in der Cloud nutzen zu können, werden entsprechende Lizenzen beziehungsweise Abonnements benötigt. Die vom Hersteller vorgegebenen Regelungen, Vertragskonstrukte und Neuerungen sind für viele Unternehmen intransparent und können sogar willkürlich wirken. Die intellecom mit ihren akkreditierten Microsoft-Lizenzberatern schafft eine einheitliche und konforme Lizenzstrategie und weist Vorteile durch geschickte Kombinationen und Kostenersparnisse durch die Ablösung von Drittanbietersoftware auf.

Secure Workplace – Die maßgeschneiderte Lösung für Ihre zukünftige Arbeitsumgebung

Der Secure Workplace bietet eine innovative Antwort auf moderne Arbeitsanforderungen. Flexible Arbeitsmodelle und effiziente Technologien steigern die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter. Mit maßgeschneiderten Lösungen wird der Zugriff auf Unternehmensressourcen gewährleistet, während Sicherheitsstandards eingehalten werden. So bleibt die IT-Infrastruktur robust, und Ihr Unternehmen kann sich auf das Wachstum konzentrieren.

Über uns

Gemeinsam erfolgreich: Mehr über intellecom erfahren

FAQ

Wie soll mit Themen umgegangen werden, die nicht im Lösungsbereich der intellecom GmbH aufgeführt sind?2025-02-11T14:45:49+01:00

Durch über 25 Jahre Erfahrung in komplexen Infrastrukturen besitzen die Experten der intellecom ein breites Verständnis für IT und die Anforderungen von Administratoren. Häufig kann eine Herausforderung selbst nicht im ersten Schritt in eine passende Lösung übersetzt werden. Zögern Sie nicht, sondern fragen Sie gerne jederzeit. Es wird sehr gerne geholfen.

Wie arbeitet die intellecom GmbH in Projekten?2025-02-11T14:45:22+01:00

Der Fokus der Arbeitsweise der intellecom GmbH ist der Workshop. Auch in komplexen Integrationsprojekten werden die Konfigurationen gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt, um die interne IT im Projektverlauf mit den Lösungen und deren Handhabe vertraut zu machen.

Können Leistungen aus dem Portfolio der GBC-Group über die intellecom GmbH bezogen werden?2025-02-11T14:44:56+01:00

Innerhalb der GBC Group wird eng und familiär zusammengearbeitet. Sollten also Teildisziplinen nicht über die intellecom GmbH abgebildet werden können, wird gerne der Kontakt zu den richtigen Ansprechpartner hergestellt und Termine abgestimmt.

Arbeitet die intellecom GmbH auch mit externen Dienstleistern im Projekt zusammen?2025-02-11T14:44:26+01:00

Sehr häufig wird die intellecom GmbH durch ihren Expertenstatus bei Microsoft Projekten einbezogen, wenn bestehende Dienstleister unsicher ob der nächsten Schritte sind. Gerne werden mit Unternehmen und deren bestehenden Partnern gemeinsam Projekte umgesetzt.

Kann ich direkt einen Gesprächstermin buchen?2025-02-24T10:08:33+01:00

Ein kostenfreies Erstgespräch im Umfang von 60 Minuten ist über die integrierten Kalender der intellecom GmbH jederzeit möglich. Es hilft, wenn kurz beschreiben wird um welches Thema es sich handelt, damit sich auf den Termin umfangreich vorbereitet werden kann.  

Gibt es Themen rund um Microsoft bei denen die intellecom GmbH nicht unterstützen kann?2025-02-11T14:42:14+01:00

Das einzige Thema, in dem keine umfangreiche Expertise angeboten werden kann, ist Dynamics 365 und die damit verbundenen Lösungen. Ansonsten steht die intellecom GmbH als kompetenter Ansprechpartner zur gesamten Microsoft Produktpalette zur Verfügung. 

Wie erfolgt die Verrechnung bei Workshops oder in einem Projekt?2025-02-11T14:42:59+01:00

Transparenz in der Verrechnung ist der intellecom GmbH sehr wichtig. Basierend auf den angebotenen Kontingenten verrechnet die intellecom nur die Stunden, die tatsächlich zur Lösung der Anforderung benötigt werden. Alle Tätigkeiten werden zum Ende des Monats in einem gemeinsamen Gespräch bewertet und erst im Anschluss daran wird die Rechnung erstellt.  

Kann ich den Support von intellecom zu einer bestehenden Microsoft 365 Umgebung aufnehmen?2025-02-11T14:43:39+01:00

Für die intellecom GmbH ist es der Normalfall, dass bereits ein Microsoft 365 Tenant besteht und darin Konfigurationen vorgenommen wurden. Durch die langjährige Expertise und Erfahrung mit unterschiedlichsten Umgebungen ist es jedoch unproblematisch das Fehlerbild schnell und zuverlässig nachzuvollziehen und binnen kürzester Zeit mit Lösungsvorschlägen aufwarten zu können.

Kontakt

Wie können wir helfen?

Möchten Sie mehr Informationen oder haben Sie ein konkretes Anliegen?

Wir beraten sie gerne!

Weitere Leistungen

Hybrid Cloud Infrastructure ist entscheidend für moderne Unternehmen. Sie bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz, während sie gleichzeitig die IT-Sicherheit und Datenverfügbarkeit verbessert.

Managed Services optimieren die IT-Betriebsabläufe von Unternehmen, indem sie externe Experten für Wartung, Sicherheit und Support einsetzen. Dies steigert Effizienz und ermöglicht Fokus auf Kernkompetenzen.

Nach oben